previous arrow
next arrow
Slider

Wir wachsen stetig und bieten aktuell engagierten
HAK/HLW/HBLA-Absolventen (m/w/d) und Studierenden in Bereichen der Wirtschaft
interessante Aufgaben und Karriereaussichten im Bereich

Buchhaltung | Digitalisierung | Organisation

WIR ÜBER UNS

Enge partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Ihnen, in Verbindung mit unserer Fachkenntnis, kennzeichnet unsere Arbeitsweise. Das Zusammenwirken von qualifizierten und motivierten Mitarbeitern

unserer Kanzlei stellt für Sie eine ganzheitliche steuerliche und wirtschaftliche Beratung dar. Unser Branchen-Know-How optimieren wir durch laufende intensive Fortbildung.

Wir unterstützen Sie mit unserer langjährigen Erfahrung und betreuen Sie effizient, individuell, schnell und zuverlässig. Sie werden von unserem Engagement überzeugt sein.

Die Stärke unserer Kanzlei
ist unsere Kompetenz

STEUER-NEWS

Landwirte-Info

Vorsteuervergütung für Drittlandsunternehmer

Mit 30.6.2020 endet die Frist für die Rückvergütung von in Drittländern (z.B. Schweiz, Türkei) entrichteten Vorsteuerbeträgen. Österreichische Unternehmen, die davon betroffen sind, sollten daher rechtzeitig einen entsprechenden Antrag stellen.

Die Frist gilt aber auch für ausländische Unternehmer mit Sitz außerhalb der EU. Diese können bis zum 30.6.2020 einen Antrag auf Rückerstattung der österreichischen Vorsteuern für das Jahr 2019 stellen. Die Frist ist nicht verlängerbar! Zuständig für die Anträge ist das Finanzamt Graz-Stadt (Antragstellung mit dem Formular U5 und bei erstmaliger Antragstellung Fragebogen Verf 18). Belege über die entrichtete Einfuhrumsatzsteuer und sämtliche Rechnungen sind dem Antrag im Original beizulegen.

Nicht zu verwechseln ist der Termin mit der Frist für die Vorsteuervergütung innerhalb der EU, welche erst am 30. September 2020 endet. Anträge für dieses Vergütungsverfahren müssen elektronisch via FinanzOnline eingebracht werden. Betreffend Vorsteuern für das Jahr 2019 gilt das jedenfalls auch für das Vereinigte Königreich, da hier eine Übergangsregelung besteht (siehe auch KI 03/20). Die Anträge auf Vorsteuerrückerstattung betreffend das Vereinigte Königreich für das Jahr 2020 müssen übrigens spätestens bis 31. März 2021 gestellt werden.

Bild: © Eisenhans - Fotolia